/

 

 

Mainzer Abend 

Samstag, 01.07.2023, 18:11 Uhr
Dollespark Bodenheim 

Tickets kaufen!

Das Sommer-Highlight des Jahres und ein Muss für alle Fans der guten Laune. Mit den größten Stars der Mainzer Fastnacht und Unterhaltung feiern wir nach zwei ausverkauften Erfolgen auch 2023 unser goldisch Fassenacht im Sommer. Freut euch auf bestes Entertainment, Wein, Spundekäs und alles, was das Herz begehrt.
Im Anschluss an das Mainzer Bühnenprogramm spielt die Coverband JAMPS und lädt alle zu einem gewaltigen Ausklang des Abends ein.
Durch das abendfüllende Programm führt Euch Lilli Neger.

 Line Up

Die Humbas

Seit nunmehr 15 Jahren stürmen die Humbas rund um Sänger Thomas Neger die Mainzer Fastnachtsbühnen. Sie waren in diversen Fernsehshows zu Gast und waren bereits Vorband der "Toten Hosen". Bei ihrer Hymne "Im Schatten des Doms" singen nicht nur alle Mainzer mit - auch so mancher Kölner summt sie heimlich vor sich hin. Die Humbas zeigen aber auch, dass sie nicht nur Hymnen können, sondern reißen mit ihrem fetten Bandsound und Gitarren-Soli jede Bühne ab!

Seit der ersten Stunde sind sie Headliner des Mainzer Abends im Bodenheimer Dollespark!



 

Oliver Mager

Oli ist eine reine Hitmaschine mit Blutgruppe Konfetti. Jeder seiner Songs ist sofort ein Ohrwurm. Er ist einfach verliebt in eine Stadt und wäre so gerne ein Fastnachtsclown, der mal lacht und auch mal weint. In der Narhalla und in der Arena wissen alle: Wenn Oli singt, dann ist Fassenacht in Meenz. Und was das ganze mit Einhornpipi zu tun hat, wird er uns sicherlich auch noch verraten.

Auch Oli ist Gast der ersten Stunde des Mainzer Abends in Bodenheim - ohne ihn geht's auch einfach nicht!

Dobbelbock

Sie sind die absoluten Durchstarter der letzten Jahre: Matze und Andi Bockius. 
Ihre Songs sind eine Mischung aus Rap und epischen Melodien zum Mitsingen, die uns nicht zuletzt während der Corona-Zeit immer wieder Mut gemacht haben. Ihr sympathisches Auftreten und die mitreißende Bühnenpräsenz machen sie unverzichtbar für einen legendären Abend!

Wir freuen uns auf den zweiten Auftritt beim Mainzer Abend in Bodenheim!



Se Bummtschacks

Auch sie sind absolute Legenden: die Band, die so heißt, wie sie klingt! Und wenn Sänger Sven Hieronymus mit seinen wehenden Haaren die Bühne betritt, steht auch der letzte Mainzer auf und singt laut mit. In diesem Jahr feiern sie ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum und wir feiern mit!

Der zweite Auftritt der Bummtschacks beim Mainzer Abend in Bodenheim und wir sind uns sicher: Es wird großartig!

Sweet Diamonds

Die Sweet Diamonds sind wahre Juwelen der Mainzer Ballettszene. Mit großartigen Hebefiguren, schönen Kostümen und einem unfassbar tollen Auftreten sorgen sie vor und auch hinter der Bühne für absolute Beststimmung. 

Wir freuen uns daher sehr, sie ein zweites Mal bei uns in Bodenheim auf der Bühne begrüßen zu dürfen! 


 

Spaßmacher Company

Wir werden immer professioneller: Wir haben für den Spaß nun auch eine richtige Firma beauftragt. Zum ersten Mal bei uns auf der Bühne wird die Spaßmacher Company stehen und uns so richtig einheizen!

Fetter kann ein Mainzer Fastnachtssound ja gar nicht mehr werden. 

Hübsche Bübsche

Auch sie sind Gäste der ersten Stunde des Mainzer Abends. Während der Corona-Zeit haben sie mit originellen Videos auf sich aufmerksam gemacht und verbinden die traditionelle Fastnacht mit modernen Sounds - so kann ein Akkordeon auch mal mit Techno-Beats unterlegt sein. Auf die Frage, warum sie so heißen: "Es hat sich eben gereimt".

Nicht nur wir, sondern auch Tobi, Akkordeonist des Trios, freut sich auf den Auftritt, denn: Es ist der einzige Auftritt im Jahr, bei dem er nicht bereut, sich für den kurzen Leoparden-Anzug entschieden zu haben.



Die Schnorreswackler

Die harmonischste Boygroup der Mainzer Fastnacht!
Mit originellen Arrangements und Auftritten haben sie in der Narhalla alles erreicht, was man erreichen kann. 

Wir freuen uns nach 2021 auf den bereits zweiten Auftritt der Schnorreswackler im Bodenheimer Dollespark! 



Ciro Visone

Ciro, Ciro, Ciro... mehr muss man nicht sagen, um einen Ohrwurm zu bekommen. Ciro macht seit vielen Jahren als Pizzabäcker die Bühnen der Mainzer Fastnacht unsicher. Vor allem bei Damensitzungen räumt er erfolgreich ab, aber auch die Männer lieben ihn heimlich - wer liebt auch nicht die italienische dolce vita?

Seine besten Lieder gibt Ciro bei seinem bereits zweiten Auftritt beim Mainzer Abend in Bodenheim wieder. Viel Spaß mit dem Ohrwurm!

Gardeballett der Mainzer Prinzengarde

Gibt es ein besseres Männerballett in der Mainzer Fastnacht? Das Gardeballett der Mainzer Prinzengarde überzeugt einfach immer wieder durch großartige Choreographien, Humor und überraschend gedehnten jungen Herren.

Sie dürfen auf keinen Fall bei uns fehlen!



Die KapellMainzer

Dank der KapellMainzer wären wir alle gerne Schwellkoppträger, zumindest singen wir es seit Jahren. Die wenigsten von uns würden es sicherlich schaffen, die riesigen Köpfe zu stemmen. Die KapellMainzer widmen aber nicht nur dieser Tradition ein Lied mit Ohrwurmcharakter. 

Wir freuen uns auf den ersten Auftritt auf unserer Bühne!

Pit Rösch

Pit ist eine wahre Institution in der Mainzer Fastnacht und ein Gute-Laune-Garant! Zu jedem Anlass hat er das passende rhoheissisch Lied parat. Wusstet ihr, dass Pit "schuld" ist, dass die Humbas sich gefunden haben? Thomas suchte eine Band zusammen und Pit meinte, "ich kenn' da wen". 

Höchste Zeit, dass diese Institution seine Lieder auf unserer Bühne zum Besten gibt!



Bodenheimer Schoppengarde

Die Lokalmatadoren spielen zum Einklang des Mainzer Abends - und wie! Bevor es losgeht, stehen schon alle auf den Bänken. 

Sie sind die perfekten Einheizer und nicht umsonst bereits zum dritten Mal dabei!



JAMPS

Sechs Jungs mit richtig Bock auf Party - und auch auf Fastnacht. Die Mitglieder von JAMPS spielen fast allesamt in unterschiedlichsten Fastnachtsformationen: Die Humbas, Amigos del Sol, Eisbären und Hübsche Bübsche. Also die perfekte Coverband, um einen solchen Abend ausklingen zu lassen! 

Tickets und weitere Informationen:

Erwachsene: 33,33€ zzgl. VVK-Gebühren
Schüler und Studierende: 22,22€ zzgl. VVK-Gebühren
Kinder unter 6 Jahren sind frei. 

Bitte beachten Sie, dass die ermäßigten Tickets nur in Kombination und nach Vorlage eines gültigen Schüler- oder Studierendenausweises gültig sind. Azubis und Personen mit einem Schwerbehindertenausweis ab 50% fallen ebenfalls unter den ermäßigten Preis. Tickets online erhältlich oder per Mail an tickets@kultur-park.com oder telefonisch (015115858374).

 Sponsoren: